Dienstag, 12. Januar 2010

Weihnachten - Silvester

Zusammen mit den anderen Camirileuten (zuletzt Christoph, Jonas, Niko, Hannah, Eva und ich) sind wir dann mit der Flota rechtzeitig am 23. Dezember fuer Weihnachten nach Sucre gepilgert. Dort haben wir am 24. zusammen anderen Freiwilligen am Stadtplatz an die Campesinas und Kinder am Stadtplatz belegte Brote, Obst, Getraenke und Suessigkeiten verteilt. Insgesamt hats fuer 600 Leute gereicht, nach gut ner Stunde war alles vergeben und wir konnten wieder getaner Dinge abruecken.

Abends haben wir dann noch unsere Wichtelgeschenke ausgetauscht, ich hab eine Panfloete verschenkt und ein Nutellaglas (selten!) bekommen - was zu essen! Danach sind wir hoch in den kontinental eingerichteten Saal, wo es ein mehrgaengiges Buffet gegeben hat, mit selbstgemachten Apfelstrudel mit Vanillesauce und Pannacotta als Nachspeise! Fuer das Festessen der Weihnachtstage bin ich morgens extra mit dem Jonas noch abgerufen worden fuer das Essen einkaufen zu helfen. Letztendlich hatte ich zwoelf Kilo Rinderfleisch und neun Kilo Haehnchen in der Tasche, Jonas ebenfalls acht Kilo Rindfleisch und zehn Kilo Schwein. Wie ein Schwein haben wir dann auch geschwitzt als wir das ganze Zeug vom Campesinamarkt hoch zum Hostal getragen hatten!

Nach dem Essen gings dann fuer einige noch weiter mit Gesellschaftsspiele, der harte Kern ist dann um drei noch bis um halb sechs Uhr morgen in ne Disco - ich habs mir auch angetan, war ganz nett.

Die naechsten Tage sind dann viele schon wieder verreist, ich bin mit paar Leuten (grossteil Camiri) nochmal hoch zum Berg"dorf" (4-5 Hauser) Cajamarca um dort mit einem dort mit reichlich Chicha (braeunlich trueber Maiswein, schmeckt auch so... na gut, geht eigentlich aber in Mengen wird einem davon schlecht) Geburtstag zu feiern. Leider war der aber gar nicht da, deswegen mussten wir die Chicha und die zwei mitgebrachten Haenchen alleine vernichten, wir hatten jedenfalls unseren Spass.

Silvester haben wir dann auf dem Aussichtspunkt von Sucre aus verbracht, leider gabs nicht annaehernd so spektakulaeres Feuerwerk wie in Deutschland ueblich und Dynamit kann man nur in Potosi legal kaufen. Mehr gibts dazu eigentlich auch nicht mehr zu sagen, am 2. Januar morgens ging dann auch schon unsere Salz und Silbertour an, von der ich auch im Moment schon Photos besitze.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen